Vorstellung von M-Gender auf der Jahrestagung "Gesundheitskompetenz in Krisenzeiten“

Das M-Gender Projekt und der PflegeBot als digitale Gesundheitsintervention wurden im Rahmen der Jahrestagung „Gesundheitskompetenz in Krisenzeiten“ der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e. V. (DGSMP), des Deutschen Netzwerks Gesundheitskompetenz e. V. (DNGK) und des Nationalen Aktionsplans Gesundheitskompetenz (NAP) als Posterbeitrag unter dem Thema "Digitale Transformationen" vorgestellt. Die Entwicklung unserer ChatBot-Anwendung PflegeBot befindet sich in den letzten Zügen und wird in den nächsten Wochen starten! 

M-Gender jetzt auch auf Instagram

Seit Dezember 2021 nutzt das M-Gender Projekt die Social-Media-Plattform Instagram, um über das Projekt und informelle Pflege zu informieren. Auch der Austausch mit informell Pflegenden und anderen Akteur:innen soll über Social Media vorangebracht werden.

22 Interviews mit informell Pflegenden durchgeführt

Von September 2021 bis Februar 2022 fand die Datenerhebung der Interviewstudie als Teil von M-Gender statt.
 

Eröffnung des Leibniz Living Lab

Das M-Gender Projekt freut sich auf die gemeinsame Interventionsentwicklung

Am Dienstag, den 05.10.2021, fand die feierliche Eröffnung des Leibniz Living Lab - Gesundheitswerkstatt Osterholz auf dem Gelände des Ellener Hofs in Bremen Osterholz statt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.