M-Gender
Mentale Gesundheit und Gender – Entwicklung und Erprobung einer digitalen Intervention zur Gesundheitsförderung unter informell Pflegenden
Newsticker
M-Gender jetzt auch auf Instagram
22 Interviews mit informell Pflegenden durchgeführt
Eröffnung des Leibniz Living Lab
Das Projekt
M-Gender ist ein Forschungsprojekt mit dem Ziel, ein digitales Angebot zur Förderung der mentalen Gesundheit für informell Pflegende zu entwickeln. Unter informell Pflegenden verstehen wir Personen, die ihre Angehörigen – d.h. ihre Eltern, Schwiegereltern oder Ehe-/Lebenspartner:innen, die im Alter pflegebedürftig werden – in unterschiedlichem Umfang unbezahlt und nicht-professionell pflegen. Dieses Gesundheitsförderungsangebot möchten wir in Ko-Design mit informell Pflegenden, Forscher:innen, und Vertreter:innen von Vereinen, Selbsthilfe-Gruppen sowie Trägern, die sich für informelle Pflege engagieren, umsetzen und erproben. Das Projekt wird vom GKV-Bündnis für Gesundheit gefördert und im Verbund mit dem Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP-Bremen) durch das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS durchgeführt.